Home » SC Berliner Amateure Der Klub, in dem Geld keine Rolle spielt

SC Berliner Amateure Der Klub, in dem Geld keine Rolle spielt

by Berliner Tagespost
0 comments

Der SC Berliner Amateure sticht in der Berliner Fußballszene hervor. Anders als viele andere Vereine, wo finanzielle Anreize oft eine wichtige Rolle spielen, bleibt der Klub seiner Philosophie treu: Hier geht es um Leidenschaft, Teamgeist und die Freude am Sport – nicht um Geld. Was diesen einzigartigen Ansatz ausmacht und welche Verbindung dazu Union-Profi Aljoscha Kemlein hat, erfahren Sie hier.

Ein Verein mit einer besonderen Philosophie

Der SC Berliner Amateure verfolgt eine klare Vision. Der Fokus liegt nicht auf professionellen Verträgen oder hohen Gehältern, sondern auf der Liebe zum Spiel und der Förderung des Teamgeists. In einer Zeit, in der der Fußball zunehmend von finanziellen Interessen geprägt wird, hebt sich dieser Verein bewusst ab. Spieler und Trainer sind hier vor allem aufgrund ihrer Leidenschaft für den Sport aktiv.

Union-Profi Aljoscha Kemlein und seine Verbindung zu den Amateuren

Aljoscha Kemlein, Profi bei Union Berlin, hat eine besondere Verbindung zu den SC Berliner Amateuren. Der Verteidiger, der in der Bundesliga auf dem Platz steht, begann seine Karriere in den unteren Ligen, wo er auch bei den Amateuren erste Erfahrungen sammelte. Trotz seines späteren Aufstiegs in die Bundesliga, bei Union Berlin, hält er den Kontakt zu den Amateuren und unterstützt den Klub.

„Es ist diese besondere Verbindung zum Fußball, die mir geholfen hat, mich weiterzuentwickeln“, erklärt Kemlein. „Die Amateure spielen mit einer Energie, die man in den höheren Ligen oft nicht mehr findet. Für mich ist das eine Erinnerung an meine Anfänge.“

Warum der SC Berliner Amateure ein Modell für den Amateurfußball ist

Was den SC Berliner Amateure von anderen Amateurvereinen unterscheidet, ist die konsequente Ausrichtung auf Gemeinschaft und Fairness. Die Vereinsführung sorgt dafür, dass niemand im Klub aufgrund finanzieller Belange bevorzugt wird. Stattdessen wird der Erfolg durch Teamarbeit, Disziplin und Engagement auf dem Platz erzielt.

Die Mitglieder des Vereins arbeiten eng zusammen und tragen so zu einem positiven und unterstützenden Umfeld bei. „Hier zählt der Mensch mehr als der Spieler“, sagt der Vorsitzende des Vereins, der diesen Ansatz als Grundlage des Erfolgs sieht.

Ein Verein, der den Fußball für das liebt, was er ist

Der SC Berliner Amateure zeigt, dass Fußball auch ohne finanzielle Gier und Druck von außen erfolgreich sein kann. Der Klub hat eine klare Identität und bleibt seinen Prinzipien treu. Für Aljoscha Kemlein ist der Verein nicht nur ein Teil seiner Vergangenheit, sondern auch ein Symbol für die Werte, die ihn auf seinem Weg begleitet haben.

Für mehr Informationen über den SC Berliner Amateure und wie der Verein auch in Zukunft seine einzigartige Philosophie weiterverfolgt, besuchen Sie Berliner Tagespost.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost