Home » Nächster Halt: Baustelle! Berliner S-Bahn stellt Fahrgäste vor Herausforderungen

Nächster Halt: Baustelle! Berliner S-Bahn stellt Fahrgäste vor Herausforderungen

by Andrew Rogers
0 comments

Die Berliner S-Bahn ist wieder einmal im Baustellenmodus, und Fahrgäste müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Zahlreiche Linien sind von Ausfällen, Umleitungen und Ersatzverkehr betroffen. Besonders ärgerlich: Die Maßnahmen betreffen nicht nur einige Wochen, sondern zum Teil mehrere Jahre. Hier ein ausführlicher Überblick über die aktuellen Bauarbeiten und was Fahrgäste beachten sollten.

S3: Kein Halt in Hirschgarten bis Ende April 2025

Die Linie S3 wird voraussichtlich bis zum 28. April 2025 nicht am Bahnhof Hirschgarten halten. Grund dafür sind Bauarbeiten, die eine Erneuerung der Infrastruktur erfordern. Für Reisende gibt es jedoch einen Ersatzverkehr: Ein Shuttlebus pendelt zwischen Köpenick und Hirschgarten. Trotzdem sollten Fahrgäste mehr Reisezeit einplanen, da Verzögerungen auftreten können.

S1, S25, S85: Wollankstraße Richtung Norden gesperrt bis 2027

Noch länger dauert eine Sperrung auf den Linien S1, S25 und S85. In nördlicher Richtung wird der Bahnhof Wollankstraße bis 2027 nicht angefahren. Reisende müssen auf folgende Alternativen ausweichen:

  • Wer in Wollankstraße aussteigen will, sollte bis nach Schönholz fahren und dort in einen Zug in Gegenrichtung umsteigen.
  • Wer in Wollankstraße einsteigen will, muss zunächst in Richtung Bornholmer Straße fahren und dort in den Zug nach Norden wechseln.

Diese langfristige Baustelle wird für viele Pendler eine große Umstellung bedeuten, da die Umstiege zusätzliche Reisezeit verursachen.

S41, S42, S46: Streckensperrung wegen beschädigter Autobahnbrücke

Ein weiteres Problem betrifft die beliebten Ringbahnlinien S41 und S42 sowie die Linie S46. Zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend gibt es derzeit keinen Zugverkehr. Grund dafür ist eine schwer beschädigte Brücke der Autobahn A100 im Bereich Messe Nord/ICC.

Für Fahrgäste wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Doch hier gibt es ein weiteres Problem: Aufgrund der dichten Verkehrslage in Berlin sind Verzögerungen und unregelmäßige Taktzeiten wahrscheinlich. Die BVG empfiehlt, wenn möglich, auf alternative U-Bahn- oder Buslinien umzusteigen.

Südostnetz: Kein Zugverkehr bis 31. März

Besonders betroffen ist der Südosten Berlins. Hier sind zahlreiche S-Bahn-Linien bis zum 31. März 2025 (ca. 1:30 Uhr) komplett eingestellt. Folgende Linien fahren aktuell nicht:

  • S45, S46, S47, S8, S85 und S9
  • Kein Verkehr zwischen Altglienicke, Grünau, Spindlersfeld und Schöneweide.
  • Kein Zugverkehr zwischen Schöneweide und Baumschulenweg.

Als Ersatz fahren Busse. Zudem wurde ein Shuttleverkehr der S-Bahn zwischen Baumschulenweg und Treptower Park eingerichtet. Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf längere Fahrzeiten und Wartezeiten einstellen.

Langfristige Verbesserungen geplant

Die umfangreichen Bauarbeiten sind Teil einer umfassenden Modernisierung des Berliner S-Bahn-Netzes. Ziel ist es, das Schienennetz zu stabilisieren, pünktlicher zu machen und für die Zukunft zu rüsten. Besonders die alten Signal- und Weichensysteme müssen erneuert werden. Auch werden einige Bahnsteige barrierefrei umgebaut.

Doch bis diese Verbesserungen spürbar sind, müssen Fahrgäste Geduld beweisen. Die vielen Baustellen bedeuten für tausende Pendler täglich längere Fahrzeiten, volle Ersatzbusse und komplizierte Umstiege. Viele Berliner kritisieren, dass die Maßnahmen oft zu lange dauern und nicht besser koordiniert sind.

Wo gibt es aktuelle Infos?

Da sich Fahrpläne und Bauarbeiten immer wieder ändern können, sollten sich Fahrgäste vorab informieren. Echtzeitinformationen gibt es auf der Website der S-Bahn Berlin oder über die BVG-App. Dort finden Nutzer aktuelle Abfahrtszeiten, Ersatzverkehre und alternative Routen.

Bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten in Berlin langfristig zu einer stabileren und besseren S-Bahn führen. Bis dahin heißt es für die Berliner: Geduld haben und flexibel bleiben.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost