Home » Laureus Awards 2025: Duplantis, Biles und Yamal Ausgezeichnet in Madrid

Laureus Awards 2025: Duplantis, Biles und Yamal Ausgezeichnet in Madrid

by Andrew Rogers
0 comments

Am Ostermontag wurden die prestigeträchtigen Laureus Awards in Madrid verliehen. Zu den großen Gewinnern gehörten Armand „Mondo“ Duplantis, Simone Biles und der Fußballer Lamine Yamal. Diese Auszeichnung, die als „Sport-Oscars“ bekannt ist, würdigt die besten Athleten des Jahres. 2025 feiert die Laureus Academy ihr 25-jähriges Bestehen.

Duplantis und Biles: Die großen Gewinner

Armand „Mondo“ Duplantis wurde für seine beeindruckende Leistung im Stabhochsprung als „Weltsportler des Jahres“ ausgezeichnet. Er hatte einen Weltrekord von 6,27 Metern aufgestellt. Der schwedische Athlet erklärte: „Es ist eine Ehre, in Madrid diesen Preis zu gewinnen. Usain Bolt, der mich geehrt hat, ist für mich ein großes Vorbild.“

Simone Biles, die bereits 2017 ihren ersten Laureus Award erhielt, wurde zum vierten Mal als „Weltsportlerin des Jahres“ geehrt. Sie sagte: „Es ist eine große Ehre, ein Teil der Laureus-Familie zu sein. Sport hat die Kraft, Leben zu verändern und Inspiration zu geben.“

Lamine Yamal: Durchbruch des Jahres

Lamine Yamal, der junge Fußballer vom FC Barcelona, erhielt den Preis für den „Durchbruch des Jahres“. Der 16-Jährige hat in dieser Saison bereits für Aufsehen gesorgt. Yamal zeigte sich überwältigt: „Es fühlt sich großartig an, diesen Preis zu gewinnen. Ich danke allen, die an mich geglaubt haben.“

Die Laureus Awards und ihre Bedeutung

Die Laureus Awards feiern dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die Laureus Academy Athleten und Teams für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Nelson Mandela sagte damals: „Der Sport hat die Macht, die Welt zu verändern.“ Die Veranstaltung in Madrid fand zum zweiten Mal in der Hauptstadt statt, nach der ersten Gala 2011.

Weitere Ehrungen und besondere Momente

Auch andere Athleten wurden geehrt. Die brasilianische Turnerin Rebeca Andrade erhielt den Preis für das „Comeback des Jahres“. Nach mehreren Kreuzbandrissen kehrte sie zurück und gewann olympisches Gold. Sie erklärte: „Dieser Preis bedeutet mir viel. Jeder Schritt nach meiner Verletzung war ein Kampf.“

Jiang Yuyan aus China wurde als Schwimmerin mit einer Behinderung ausgezeichnet. Zudem erhielt die spanische Fußballmannschaft Real Madrid den Titel „Mannschaft des Jahres“. Weitere Ehrungen gingen an Mountainbiker Tom Pidcock und Surfer Kelly Slater für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen.

Laureus und das soziale Engagement im Sport

Ein weiteres Highlight war die Auszeichnung von Kick4Life aus Lesotho. Das Fußballprogramm engagiert sich für benachteiligte Jugendliche und bietet ihnen durch Sport Bildung und Chancen. Es wurde für „Wohltätigkeit“ geehrt. Dies zeigt, wie Sport positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken kann.

Die Laureus Awards 2025 waren ein herausragendes Event. Sie feierten nicht nur außergewöhnliche sportliche Leistungen, sondern auch den sozialen Einfluss des Sports. In Madrid wurde der 25. Jahrestag dieser wichtigen Auszeichnung gebührend gefeiert.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost