Home » Heizölpreise am 4. April: Aktuelle Kosten und Prognosen

Heizölpreise am 4. April: Aktuelle Kosten und Prognosen

by Andrew Rogers
0 comments

Am 4. April 2025 erwarten viele Haushalte in Deutschland steigende Temperaturen. In Berlin sollen es sogar bis zu 20 Grad werden. Doch was bedeutet das für die Heizölpreise? Unsere Übersicht zeigt, wie viel Verbraucher derzeit für Heizöl zahlen müssen und was sie über die Entwicklung der Preise wissen sollten.

Heizölpreise am 4. April: Was ein Liter aktuell kostet

Die Heizölpreise schwanken je nach Anbieter und Öltyp. Für Premium-Heizöl muss mehr gezahlt werden als für Standard-Varianten. Die aktuellen Preise pro Liter variieren, aber die folgenden Zahlen geben einen Überblick:

  • Tecson: 0,94 Euro
  • esyoil: 0,90 Euro

Täglich aktualisierte Preisübersichten sind wichtig, da die Heizölpreise oft schwanken. Unsere Tabelle zeigt die Entwicklung vom 31. März bis zum 4. April:

DatumTecsonesyoil
31. März0,96 €0,93 €
1. April0,97 €0,93 €
2. April0,97 €0,93 €
3. April0,97 €0,91 €
4. April0,94 €0,90 €

Heizölpreise im Rückblick: Wie niedrig sind die Preise?

Die Heizölpreise befinden sich aktuell auf einem niedrigen Niveau, mit einem leichten Anstieg im Vergleich zu Mitte März. Der Literpreis liegt jedoch immer noch unter den Preisen vom vergangenen September. Damals lag der Preis nur knapp einen Cent unter dem heutigen Wert.

Prognose und Expertenmeinung

Claudia Lohse, Expertin für Heizölmärkte, erklärt in ihrem Kommentar: „Die Ölpreise werden von der Handelspolitik beeinflusst, insbesondere durch die bevorstehenden Zollankündigungen aus den USA. Sollte es zu einer Eskalation kommen, könnten die Ölpreise und damit auch Heizölpreise weiter sinken.“

Die internationalen Märkte bleiben volatile. Der Preis für US-Rohöl liegt derzeit bei 66,06 Dollar pro Barrel, während der Preis für Gasöl bei 643,75 Dollar pro Tonne steht.

Wie entwickeln sich die Heizölpreise im Frühjahr?

Die Heizölpreise sind in den kalten Monaten traditionell am höchsten, da die Nachfrage steigt. Frühling und Sommer bieten oft günstige Angebote, da die Nachfrage nach Heizöl sinkt. Eine langfristige Prognose bleibt jedoch schwierig, da geopolitische Ereignisse und andere globale Faktoren die Preise stark beeinflussen können.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Heizölpreise der letzten 12 Monate:

DatumPreis pro Liter
15. April 20241,04 €
15. Mai 20241,01 €
15. Juni 20240,99 €
15. Juli 20240,97 €
15. August 20240,96 €
15. September 20240,95 €
15. Oktober 20240,97 €
15. November 20240,94 €
15. Dezember 20240,95 €
15. Januar 20251,02 €
15. Februar 20251,05 €
15. März 20250,95 €

Faktoren, die die Heizölpreise beeinflussen

Verschiedene Faktoren bestimmen die Heizölpreise, darunter:

  • Internationale Rohölpreise
  • Wechselkurse
  • Angebot und Nachfrage
  • Geopolitische Ereignisse wie der Nahost-Konflikt
  • Wettereinflüsse

Tipps zur Heizölbestellung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Heizölkosten zu senken:

  • Effiziente Isolierung und Heizsysteme
  • Energiesparende Geräte und regelmäßige Wartung der Heizung
  • Bestellung im Frühling oder Sommer, wenn die Nachfrage geringer ist

Ein Vergleich von Heizölpreisen auf Portalen wie „esyoil“ hilft, die günstigsten Angebote zu finden. Bei der Bestellung sollten jedoch auch zusätzliche Kosten wie Liefergebühren berücksichtigt werden.

FAQ: Häufige Fragen zu Heizölpreisen

Wann sind Heizölpreise am günstigsten?

Heizölpreise sind in der Regel im Frühjahr und Sommer günstiger, wenn die Nachfrage niedrig ist.

Wie wirken sich politische Ereignisse auf die Heizölpreise aus?

Politische Ereignisse wie Konflikte oder Änderungen in der Ölproduktion können die Rohölpreise beeinflussen und so auch die Heizölpreise steigen lassen.

Lohnt sich die Bestellung größerer Mengen?

Der Kauf größerer Mengen kann durch Mengenrabatte günstiger werden, sollte aber mit den eigenen Lagerkapazitäten und dem Verbrauch abgestimmt werden.

Wie kann ich mich vor steigenden Preisen schützen?

Verträge mit festen Preisen über längere Zeiträume oder effiziente Heizsysteme können helfen, steigende Heizölkosten abzufedern.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost