Home » Heizölpreise am 15. Mai 2025: So viel kostet der Liter heute

Heizölpreise am 15. Mai 2025: So viel kostet der Liter heute

by Andrew Rogers
0 comments

Steigende Temperaturen, fallende Preise? Wie sich das Maiwetter auf den Heizölmarkt auswirkt – aktuelle Zahlen, Trends und Experteneinschätzungen.

Trotz frühlingshafter Temperaturen bleibt der Energiemarkt in Bewegung. Vor allem Verbraucherinnen und Verbraucher mit Ölheizungen beobachten die Preisentwicklung genau, um ihre Vorräte rechtzeitig und günstig aufzufüllen. Wir zeigen Ihnen, was Heizöl heute, am 15. Mai 2025, kostet – und worauf Sie aktuell achten sollten.

Heizölpreise am 15. Mai: Das zahlen Verbraucher aktuell pro Liter

Die Preise für Heizöl variieren je nach Anbieter, Region und Produktqualität. Besonders Premium-Heizöl ist meist teurer als die Standard-Variante. Dennoch geben Mittelwerte eine gute Orientierung:

DatumTecsonesyoil
6. Mai0,91 €/L0,86 €/L
7. Mai0,91 €/L0,87 €/L
13. Mai0,93 €/L0,88 €/L
14. Mai0,93 €/L0,89 €/L
15. Mai0,93 €/L0,88 €/L

Damit bleibt der Heizölpreis auf niedrigem Niveau – mit nur geringen Schwankungen gegenüber den Vortagen. Im Vergleich zu April 2025 zeigt sich jedoch eine leicht steigende Tendenz.

Marktanalyse: Experte erklärt die aktuelle Entwicklung

Steffen Bukold, Energieexperte bei esyoil, ordnet die Lage ein:

„Die internationalen Rohölpreise zeigen derzeit einen Zickzackkurs. Nachdem Brent-Rohöl in der vergangenen Woche auf 67 Dollar je Barrel gestiegen war, fiel der Preis zuletzt wieder auf 64,1 Dollar. Auslöser waren unter anderem politische Entwicklungen im Iran.“

Für den deutschen Heizölmarkt bedeutet das:

„Der Markt reagiert nur langsam auf den Preisrückgang beim Rohöl. Der Durchschnittspreis für eine 3.000-Liter-Standardlieferung liegt aktuell bei rund 88,7 Euro pro 100 Liter – etwa drei Euro über dem Jahrestief der Vorwoche.“

Internationale Rohölpreise am 15. Mai 2025 (9:45 Uhr, Quelle: HeizOel24)

ProduktPreis
US-Rohöl61,09 USD/Barrel
Nordseeöl (Brent)64,06 USD/Barrel
Gasöl (Gasoil)616,75 USD/Tonne
EUR/USD-Wechselkurs1 Euro = 1,1202 USD

Preisentwicklung im Jahresvergleich: Heizöl tendenziell günstiger im Mai

Ein Rückblick auf die vergangenen Monate zeigt: Heizöl ist im Mai 2025 günstiger als im Vorjahr – und deutlich günstiger als zu Jahresbeginn:

DatumDurchschnittspreis (€/L)
15. April 20241,04
15. Mai 20241,01
15. Mai 20250,88

Der saisonale Effekt zeigt Wirkung: In den warmen Monaten sinkt die Nachfrage – und damit meist auch der Preis. Wer Heizöl benötigt, kann jetzt günstig bestellen.

Heizölpreise 2025: Prognose und Tipps zur Bestellung

Wann Heizöl bestellen?

Der Frühling und Sommer gelten traditionell als beste Zeit zum Nachkaufen. Doch geopolitische Entwicklungen und Ölpreis-Schwankungen können den Markt schnell beeinflussen.

Tipp: Wer flexibel ist, kann durch tägliche Preisvergleiche auf Plattformen wie esyoil oder HeizOel24 sparen. Dabei sollten auch Zusatzkosten wie Liefergebühren beachtet werden.

FAQ: Antworten auf häufige Fragen zu Heizölpreisen

Welche Faktoren beeinflussen den Heizölpreis?

  • Internationale Rohölpreise (z. B. Brent)
  • Wechselkurse (Euro-Dollar)
  • Angebot und Nachfrage
  • Politische Ereignisse (z. B. Nahostkonflikt)
  • Wetterlagen (z. B. Hitzewellen oder Kälteperioden)

Wie kann ich Heizkosten senken?

  • Hausdämmung verbessern
  • Heizung regelmäßig warten
  • Raumtemperatur bewusst senken
  • Energiesparende Geräte nutzen

Lohnt sich der Kauf größerer Mengen?

Ja – viele Händler bieten Mengenrabatte. Vorausgesetzt, die Lagerkapazität reicht aus.

Wie wirkt sich der CO₂-Preis aus?

Je höher der Preis für CO₂-Zertifikate, desto teurer wird fossiles Heizöl. Langfristig können sich daher klimafreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpen lohnen.

Wer aktuell Heizöl kaufen möchte, findet stabile Preise unter 0,90 Euro pro Liter – ein gutes Niveau im Jahresvergleich. Die nächsten Wochen könnten sich daher gut für eine Auffüllung des Tanks eignen. Dennoch bleibt der Markt volatil – ein regelmäßiger Blick auf die Preise lohnt sich.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost