Home » Erste Deutsche im All: Rabea Rogge erzählt von ihrer Reise ins All und was sie mitbrachte

Erste Deutsche im All: Rabea Rogge erzählt von ihrer Reise ins All und was sie mitbrachte

by Andrew Rogers
0 comments

Die Berliner Forscherin Rabea Rogge hat Geschichte geschrieben, als sie vor drei Wochen als erste Deutsche in den Weltraum flog. In einem exklusiven Interview teilt sie ihre Erfahrungen und zeigt ein einzigartiges Andenken aus dem All.

Rabea Rogge aus Berlin-Schöneberg hat als erste Deutsche die Reise ins All unternommen. Die 30-jährige Forscherin war Teil der „Fram 2“-Mission, die sie zusammen mit drei weiteren Astronauten auf einem Mini-Raumschiff namens „Dragon“ in den Orbit brachte. Für fast vier Tage umrundeten sie die Erde aus einer Höhe von 450 Kilometern und erlebten dabei die Faszination des Weltalls hautnah. Rogge, die die Reise als ein einzigartiges Erlebnis bezeichnet, berichtet nun von ihren Erlebnissen und zeigt, was sie aus dem All mitbrachte.

Vier Tage im Weltraum: Ein unvergessliches Abenteuer

Die Mission „Fram 2“ brachte Rogge und ihre Crewmitglieder in eine rekordverdächtige Höhe: Sie umrundeten die Erde rund 95 Mal, eine Reise, die für viele Menschen als unvorstellbarer Traum gilt. Rogge gibt zu, dass sie nach ihrer Rückkehr oft noch von den beeindruckenden Bildern träumt: „Der Blick auf die Erde, dieses perfekte Wunder unter den Sternen, holt mich ab und zu ein“, erklärt die Berliner Forscherin.

Diese tiefgreifenden Eindrücke sind auch nach drei Wochen immer noch präsent. „Es war eine unglaublich überwältigende Erfahrung, die ich nicht in Worte fassen kann“, sagt Rogge. Besonders beeindruckend war für sie der Moment, als sie das erste Mal aus dem Raumschiff hinaus in den Weltraum blickte.

Herausforderungen der Weltraumreise

Nicht alles war jedoch so faszinierend wie die Aussicht. Wie viele Raumfahrer, litt auch Rogge in den ersten Stunden nach dem Start an der sogenannten Weltraumkrankheit. Diese körperlichen Beschwerden, die durch die Schwerelosigkeit entstehen, sind für Astronauten eine bekannte Herausforderung. Doch auch die Landung stellte eine besondere Hürde dar. „Bei der Rückkehr aus der Schwerelosigkeit dachte ich, dass ein Elefant auf meinem Brustkorb sitzt“, erinnert sich Rogge. Nach drei Tagen im All war ihr Körper offensichtlich aus dem Rhythmus geraten. „Auf eigenen Beinen aus der Kapsel zu steigen, war wirklich anspruchsvoll“, so die Berliner Wissenschaftlerin.

Das Mitbringsel aus dem All

Während der Mission hatten die Astronauten Gelegenheit, einige Gegenstände als Erinnerung an ihre Reise zu sammeln. Rabea Rogge brachte ein ganz besonderes Mitbringsel mit: Ein kleines Stück Weltraumgeschichte, das sie stolz präsentiert. „Es erinnert mich täglich an dieses unbeschreibliche Abenteuer und die unendliche Weite des Universums“, sagt sie.

Ein Blick in die Zukunft: Weitere Pläne im Weltraum

Trotz der physischen Herausforderungen, die der Flug mit sich brachte, denkt Rogge bereits an ihre Zukunft in der Raumfahrt. „Die Faszination des Weltalls hat mich nachhaltig geprägt. Ich könnte mir durchaus ein stärkeres Engagement in der Raumfahrt vorstellen“, erklärt sie. Offen für neue Gelegenheiten, sieht sie ihre Reise als einen ersten Schritt in eine mögliche Karriere in der Weltraumforschung. „Wenn man einmal die Weite des Universums gesehen hat, möchte man definitiv zurück“, so Rogge.

Für die Berliner Forscherin war diese Reise nicht nur ein wissenschaftlicher Erfolg, sondern auch ein persönliches Erlebnis, das sie nie vergessen wird. Ihre Geschichte inspiriert viele, sich ebenfalls für die Entdeckung des Weltraums zu begeistern.

Rabea Rogge hat als erste Deutsche den Weltraum betreten und eine der außergewöhnlichsten Erfahrungen ihres Lebens gemacht. Ihre Erlebnisse werden nicht nur in die Geschichte der Raumfahrt eingehen, sondern auch viele Menschen weltweit dazu ermutigen, die Faszination des Alls zu entdecken. „Die unendliche Weite des Universums hat mich verändert“, sagt sie. Wer weiß, vielleicht wird dies erst der Anfang einer langen Reise in die Sterne für Rogge.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost