Home » Eisbären Berlin trotz Niederlage kämpferisch – Finalserie gegen Köln bleibt offen

Eisbären Berlin trotz Niederlage kämpferisch – Finalserie gegen Köln bleibt offen

by Andrew Rogers
0 comments

Die Eisbären Berlin haben im zweiten Finalspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) knapp mit 1:2 gegen die Kölner Haie verloren. Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung. Trotzdem bleibt das Team ruhig. Cheftrainer Serge Aubin setzt auf Erfahrung und Teamgeist. Die Finalserie steht nun 1:1 – es ist alles offen.

Finalkrimi in Köln: Eisbären verlieren nach Verlängerung

Am Sonntagabend mussten sich die Eisbären Berlin in einem spannenden Spiel geschlagen geben. Das zweite Finalduell gegen die Kölner Haie ging in die Overtime. Dort hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich. Der Titelverteidiger verlor mit 1:2 – erstmals nach sieben Siegen in Folge.

„Wir wissen, dass wir es besser können. Jetzt steht es 1:1 – es ist eine Best-of-Five-Serie geworden. Wir machen einfach weiter“, sagte Trainer Serge Aubin im Interview mit MagentaSport. Der Kanadier blieb trotz Rückschlag ruhig. Er kennt das Playoff-Geschäft genau.

Rückschlag mit Signalwirkung – Serien enden

Die Niederlage in Köln war für die Berliner in mehrfacher Hinsicht ein Dämpfer. Gleich mehrere Serien endeten:

  • Sieben Spiele in Folge gewonnen – diese Siegesserie ist vorbei.
  • Sechs Overtime-Siege in Folge – ebenfalls beendet. Die letzte Niederlage in der Verlängerung liegt fast vier Jahre zurück.

Trotzdem herrscht kein Grund zur Panik. Aubin betont: „Wir vertrauen uns selbst. Wir wissen, was wir zu tun haben.“

Eisbären setzen auf Erfahrung

Die Eisbären Berlin haben in den letzten vier Jahren drei Meistertitel geholt. Das Team kennt Drucksituationen und Rückschläge. Genau darauf baut der Trainerstab.

„Wir müssen jetzt lernen und uns auf das nächste Spiel vorbereiten“, so Aubin weiter. Spiel drei der Finalserie findet am Montag um 16:30 Uhr in der Arena am Ostbahnhof statt. Übertragen wird live bei MagentaSport und DF1.

Sorgen um Kapitän Kai Wissmann

Ein möglicher Ausfall überschattet jedoch die Vorbereitung: Kapitän Kai Wissmann verletzte sich in Köln bereits in der Anfangsphase an der Hand. Er konnte nicht mehr weiterspielen.

„Zweifellos ist er ein großer Verlust für uns“, sagte Aubin. „Wir müssen schauen, ob er rechtzeitig fit wird.“ Eine genaue Diagnose steht noch aus. Wissmann ist nicht nur Führungsspieler, sondern auch Schlüsselakteur in der Abwehr.

Ty Ronning: „Wir lieben Herausforderungen“

Einer der Lichtblicke war erneut Ty Ronning. Der Stürmer war auch im 25. Spiel in Folge an einem Tor beteiligt. Damit baute er seine persönliche DEL-Bestmarke weiter aus.

„Wir wissen, dass wir bis zum Ende kämpfen müssen. Es ist eine Herausforderung – und wir lieben Herausforderungen“, sagte Ronning kämpferisch nach dem Spiel.

Entscheidung am Montag?

Die Serie steht nun 1:1. Wer das dritte Spiel gewinnt, verschafft sich einen Vorteil im Kampf um den DEL-Titel. Die Eisbären setzen auf Heimvorteil und Erfahrung. Die Kölner Haie reisen mit Rückenwind an. Spannung ist garantiert.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost