Home » Die wichtigsten Nachrichten aus Gera und Umgebung: Second-Hand-Markt, Stadtführungen und ein besonderes Konzert

Die wichtigsten Nachrichten aus Gera und Umgebung: Second-Hand-Markt, Stadtführungen und ein besonderes Konzert

by Andrew Rogers
0 comments

Gera – In Gera und der Umgebung gibt es in den kommenden Tagen viele spannende Veranstaltungen. Ein großer Second-Hand-Markt, interessante Stadtführungen und ein Konzert mit Alan Torres sind nur einige der Highlights. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.

Second-Hand-Markt in Gera-Liebschwitz – Nachhaltige Mode im Fokus

Am Samstag, den 5. April, findet in Gera-Liebschwitz ein großer Second-Hand-Markt statt. Von 10 bis 13 Uhr können Besucher in der Zwickauer Straße 11 nach Kleidung und Accessoires stöbern. Organisatorin Steffi Sonntag erklärt: „Unser Markt steht für Nachhaltigkeit, Mode und Gemeinschaft. Über 30 Stände bieten eine besondere Auswahl an Damen- und Kinderkleidung, Schuhen und Wohnaccessoires. Es gibt auch handgefertigte Produkte von regionalen Künstlern.“ Nachhaltige Mode liegt im Trend, und dieser Markt bietet eine ideale Gelegenheit, Kleidung umweltfreundlich einzukaufen.

Vier spannende Stadtführungen durch Gera am Wochenende

Am Wochenende vom 5. und 6. April können Interessierte an vier besonderen Stadtführungen teilnehmen:

  • Tour zur Ostmoderne in Gera: Diese Führung von Steffi Kopp zeigt am Samstag, den 5. April, die Architektur und Kunst der DDR-Zeit in Gera. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem unteren Eingang des Kultur- und Kongresszentrums (KuK) am Museumsplatz.
  • Mutige Frauen aus Gera: Gästeführerin Bärbel Jähnert nimmt die Teilnehmer am Sonntag, den 6. April, mit auf eine Reise zu beeindruckenden Frauen aus Gera. Die Führung startet um 10 Uhr vor dem Sanitätshaus Carqueville in der Heinrichstraße.
  • Erinnerung an den letzten großen Bombenangriff: Am 6. April jährt sich der schwerste Luftangriff auf Gera zum 80. Mal. Gästeführerin Lydia Raupach erzählt auf dem Ostfriedhof von den Schicksalen der Menschen während dieser Zeit. Die Führung beginnt um 10 Uhr und ist kostenfrei.
  • Jüdisches Leben in Gera: Diese Tour mit Lydia Raupach und Steffi Kopp gibt einen Einblick in die Geschichte jüdischer Familien in Gera. Treffpunkt ist am Sonntag um 14 Uhr am Denkmal der ehemaligen Synagoge am Anna-Schneider-Weg. Die Führung endet an der Villa Mazur in der Ebelingstraße. Auch diese Tour ist kostenfrei.

ÖDP Ostthüringen lädt zu Diskussionen und Frühjahrsputz ein

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Ostthüringen veranstaltet am Freitag, den 4. April, ab 18:30 Uhr ein Gemeinwohlgespräch im Restaurant „Mai Kitchen“ am Puschkinplatz 7. Hier werden gesellschaftliche Veränderungen diskutiert. Am Samstag, den 5. April, gibt es zudem eine Aufräumaktion rund um Schloss Osterstein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Aussichtsplattform. Diese Aktion findet bei jedem Wetter statt.

Weitere Nachrichten aus Gera

  • Neues Sauberkeitsprojekt: Die Stadt Gera testet ein Pilotprojekt für mehr Sauberkeit in öffentlichen Räumen.
  • Besonderer Morgen-Ritual-Tipp: Experten raten: Zähneputzen auf einem Bein kann die Balance verbessern.
  • Wismut AG gibt ihr Wissen weiter: Ein Experte informiert über Uran-Altlasten in Thüringen und Sachsen.
  • Neues Geschäft eröffnet in Gera: Details folgen in Kürze.
  • Parkeisenbahn-Saison gestartet: Die Bahn feiert ein Jubiläumsjahr mit besonderen Veranstaltungen.

Konzert mit Alan Torres – Die Kraft der Klänge erleben

Am Samstag, den 5. April, findet ein einzigartiges Konzert in Braunichswalde statt. Der Musiker Alan Torres spielt auf zahlreichen Instrumenten aus aller Welt. Neben dem Klavier nutzt er auch exotische Klänge von tibetanischen Klangschalen, einer arabischen Oud und einem Didgeridoo. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Hof 19 in Braunichswalde.

Geraer Ansichtskarten- und Papiersammlerbörse

Am Samstag, den 5. April, findet im Volkshaus Gera-Zwötzen eine große Sammlerbörse statt. Von 9 bis 13 Uhr können Besucher historische Ansichtskarten, Bücher, Geldscheine, Münzen und andere Sammlerstücke kaufen oder tauschen. Die Veranstaltung wird vom Kultur- und Verschönerungsverein organisiert.

Kunstausstellung in der Kleintierpraxis Lohse/Feige

Der Geraer Maler und Grafiker Jörg Neuhäuser stellt in der Kleintierpraxis Lohse/Feige Werke zum Thema „Zeit und Raum“ aus. Neuhäuser, geboren 1967, ist Autodidakt und hat seine Kunst bereits in mehreren regionalen Ausstellungen gezeigt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Darstellungen von über 100 Kirchen in Gera und Umgebung.

You may also like

Berliner tagespost

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen.

Eine Webseite der Berliner Tagespost