In Nordkorea kam es beim Stapellauf eines neuen Kriegsschiffes zu einem schweren Unfall. Der Vorfall ereignete sich in der Hafenstadt Chongjin und führte zu sichtbaren Schäden am Schiffsrumpf. Machthaber Kim…
Politik
-
Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine verstärkt auf zwangsrekrutierte Migranten. Nach Angaben russischer Behörden sollen rund 20.000 eingebürgerte Migranten bereits an die Front geschickt worden sein. Militärermittler führten landesweit…
-
Der britische Historiker Timothy Garton Ash warnt eindringlich vor der aktuellen Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine. Er sieht Parallelen zu Hitler-ähnlicher Aggression, die es seit dem Ende des…
-
In Rumänien hat sich der liberale und proeuropäische Politiker Nicușor Dan bei der Stichwahl um das Präsidentenamt klar gegen den rechtspopulistischen Kandidaten George Simion durchgesetzt. Wie das Zentrale Wahlbüro in…
-
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung von venezolanischen Migranten verhindert. Die Richter entschieden, dass den Betroffenen nicht genug Zeit für juristische Einsprüche eingeräumt wurde. Präsident Donald Trump reagierte…
-
In den USA laufen Ermittlungen gegen den früheren FBI-Chef James Comey. Grund ist ein Instagram-Beitrag, der als versteckte Morddrohung gegen Donald Trump gedeutet wird. Der Post zeigte die Zahl „86…
-
Mit dem Start der neuen Bundesregierung geht auch ein neuer Podcast an den Start: „Rambo Zambo – der Merz-Podcast“. Jede Woche sprechen Julia Emmrich und Carlotta Richter über die Arbeit…
-
Politik
Wadephul unterstützt Trump-Forderung: Nato-Staaten sollen fünf Prozent für Verteidigung ausgebe
Beim Nato-Außenministertreffen in der Türkei hat sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump gestellt, dass alle Nato-Mitglieder künftig fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für…
-
In Istanbul stehen neue Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland bevor. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist persönlich an. Der russische Präsident Wladimir Putin bleibt fern und schickt stattdessen eine…
-
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat im Streit um persönliche Textnachrichten mit dem Chef des Impfstoffherstellers Pfizer vor dem Gericht der Europäischen Union eine Niederlage erlitten. Das…