Friedhelm Funkel fühlt sich mit 71 Jahren fit für einen Trainerposten in der Bundesliga. Der Aufstiegstrainer des 1. FC Köln sprach im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger offen über seine…
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Fokus auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über relevante Ereignisse in Deutschland und weltweit. Mit seiner analytischen Herangehensweise und seinem klaren Schreibstil bringt er komplexe Themen auf den Punkt. Für die Berliner Tagespost liefert er regelmäßig fundierte Artikel, die informieren, einordnen und zum Diskurs anregen.
-
Der britische Historiker Timothy Garton Ash warnt eindringlich vor der aktuellen Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine. Er sieht Parallelen zu Hitler-ähnlicher Aggression, die es seit dem Ende des…
-
Über die Musikplattform Spotify werden aktuell wieder vermehrt gefälschte Podcasts verbreitet, die auf illegale Online-Apotheken verlinken. Hinter harmlos wirkenden Formaten zu Gesundheit, Therapie oder Comedy verstecken sich gefährliche Angebote: Der…
-
In Rumänien hat sich der liberale und proeuropäische Politiker Nicușor Dan bei der Stichwahl um das Präsidentenamt klar gegen den rechtspopulistischen Kandidaten George Simion durchgesetzt. Wie das Zentrale Wahlbüro in…
-
Der Bruder-Schwester-Duo Abor & Tynna bringt frischen Wind zum Eurovision Song Contest 2025. Das Finale findet am 17. Mai 2025 live in Basel statt. Deutschland gehört zu den „Big Five“…
-
Am Sonntag, den 19. Mai, verabschiedet Hertha BSC beim letzten Heimspiel der Saison gegen Hannover 96 gleich fünf Profis. Auch Geschäftsführer Thomas E. Herrich wird die Bühne verlassen. Während viele…
-
Bei einem russischen Raketenangriff auf einen Bus in der Region Charkiw im Nordosten der Ukraine sind am Freitag neun Zivilisten ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich nahe der Ortschaft…
-
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung von venezolanischen Migranten verhindert. Die Richter entschieden, dass den Betroffenen nicht genug Zeit für juristische Einsprüche eingeräumt wurde. Präsident Donald Trump reagierte…
-
Pascal Groß hat sich nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund schnell in die Mannschaft eingefügt. Im Exklusiv-Interview spricht der erfahrene Mittelfeldspieler über seine Verbindung zum Verein, seine Kindheitshelden und seine…
-
In den USA laufen Ermittlungen gegen den früheren FBI-Chef James Comey. Grund ist ein Instagram-Beitrag, der als versteckte Morddrohung gegen Donald Trump gedeutet wird. Der Post zeigte die Zahl „86…