Ahmad Shihabi wuchs im Süden von Damaskus auf – in einem Flüchtlingslager, das seine Familie nach dem Palästina-Krieg 1948 erreichte. Er erinnert sich an eine glückliche Kindheit. Doch 2011 änderte…
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Fokus auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über relevante Ereignisse in Deutschland und weltweit. Mit seiner analytischen Herangehensweise und seinem klaren Schreibstil bringt er komplexe Themen auf den Punkt. Für die Berliner Tagespost liefert er regelmäßig fundierte Artikel, die informieren, einordnen und zum Diskurs anregen.
-
Der Club Italia steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach vielen Jahren im Stadion Haselhorst in Spandau droht dem traditionsreichen Verein der Verlust seiner Heimat. Die Entscheidung über die Zukunft des…
-
Wirtschaft
Selenskyj warnt vor russischer Großoffensive: Über 50.000 Soldaten an ukrainischer Grenze
Am Mittwoch trifft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin. Im Mittelpunkt stehen dabei die anhaltenden Diskussionen über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Vor…
-
Am Samstagnachmittag kam es erneut zu massiven Störungen beim Kurznachrichtendienst X, dem früheren Twitter. Viele Nutzer konnten keine Inhalte mehr abrufen. Stattdessen erschien nur die Fehlermeldung: „Etwas ist schiefgelaufen. Probiere,…
-
Chris Reher, Kapitän des BFC Dynamo, beendet seine aktive Karriere als Fußballer. Der 31-Jährige wird in der neuen Saison nicht mehr auf dem Platz stehen – und bleibt dem Verein…
-
US-Präsident Donald Trump verschiebt die Einführung geplanter Strafzölle auf Waren aus der EU. Statt wie ursprünglich angekündigt am 1. Juni, sollen die neuen Einfuhrabgaben nun erst am 9. Juli 2025…
-
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, hat Russland mehrere Regionen in der Ukraine mit schweren Luftangriffen getroffen. Mindestens ein Dutzend Menschen wurden getötet, viele weitere verletzt. Die Angriffe begannen in…
-
Seit dem Ende seiner politischen Karriere verdiente der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder große Summen durch seine Arbeit mit russischen Unternehmen. Er war Vorstandsvorsitzender des Ostsee-Pipeline-Betreibers Nord Stream 2, der enge…
-
Am 23. Mai zeigt sich das Wetter in Deutschland wechselhaft mit Wolken und Regen. Diese Wetterlage beeinflusst auch die Nachfrage nach Heizöl. Wir geben einen aktuellen Überblick, wie viel Verbraucherinnen…
-
Alba Berlin, der Vizemeister der Basketball-Bundesliga, steht im Viertelfinale nach zwei Spielen bereits unter großem Druck. Die Mannschaft kämpft gegen den Abstieg aus dem Wettbewerb und reist nun nach Ulm,…