Pascal Groß hat sich nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund schnell in die Mannschaft eingefügt. Im Exklusiv-Interview spricht der erfahrene Mittelfeldspieler über seine Verbindung zum Verein, seine Kindheitshelden und seine sportlichen Ziele. Groß betont: „Für mich passt hier alles.“ Die Aussagen machen deutlich, dass der Nationalspieler sich eine längere Zukunft beim BVB gut vorstellen kann.
Tiefe Verbundenheit zu Borussia Dortmund
Schon als Kind hatte Pascal Groß eine besondere Beziehung zu Borussia Dortmund. „Ich bin mit der Bundesliga groß geworden. Der BVB war für mich immer ein Verein mit Geschichte, Leidenschaft und starken Fans“, sagt der Mittelfeldspieler. Diese Faszination sei geblieben – nun trägt er selbst das schwarz-gelbe Trikot.
Groß, der in der Bundesliga bei Hoffenheim und Ingolstadt spielte, war zuletzt bei Brighton & Hove Albion in der Premier League aktiv. Im Sommer wechselte er zurück nach Deutschland. Sein Ziel: „Ich wollte nochmal in der Bundesliga angreifen – und beim BVB war sofort das richtige Gefühl da.“
Ein Spieler mit Erfahrung und Übersicht
Der 32-Jährige bringt viel Routine mit: In England galt Groß als einer der zuverlässigsten Spieler im zentralen Mittelfeld. Auch in Dortmund zeigt er seine Klasse: präzises Passspiel, clevere Raumaufteilung, taktisches Verständnis.
„Pascal ist ein Ruhepol auf dem Platz. Er bringt Struktur ins Spiel“, lobt BVB-Trainer Edin Terzić. Auch sportlich sei Groß sofort angekommen: In seinen ersten Spielen bereitete er mehrere Tore vor und zeigte konstante Leistungen.
„Für mich passt hier alles“
Auf die Frage nach seiner persönlichen Zukunft antwortet Groß klar: „Ich fühle mich hier richtig wohl – sportlich, menschlich, im ganzen Umfeld. Für mich passt hier alles.“ Er könne sich gut vorstellen, länger zu bleiben – ein deutliches Signal an Verein und Fans.
Die Gespräche mit dem Klub seien offen und konstruktiv. Auch seine Familie habe sich in Dortmund gut eingelebt. „Das Umfeld ist top. Man merkt, wie sehr Fußball hier gelebt wird“, so Groß.
Kindheitsheld: Sebastian Kehl
Pascal Groß nennt einen heutigen BVB-Funktionär als Vorbild: Sebastian Kehl. „Er war mein Held, als ich jünger war. Ein echter Kämpfer, der immer alles für seinen Verein gegeben hat.“ Dass Kehl nun beim BVB als Sportdirektor tätig ist, sei für Groß eine besondere Fügung.
„Mit ihm kann man gut reden. Er kennt die Spielerperspektive. Das hilft ungemein“, sagt der Nationalspieler über die Zusammenarbeit.
Ziele mit Dortmund: Konstanz und Titel
Trotz eines holprigen Saisonstarts bleibt Groß zuversichtlich: „Wir haben eine starke Mannschaft, große Qualität. Jetzt geht’s darum, konstant zu punkten.“ Sein großes Ziel: mit dem BVB um Titel mitspielen.
„Natürlich träumt jeder von der Meisterschale. Aber wir müssen Schritt für Schritt denken – Leistung bringen, Punkte holen, und als Team wachsen.“
Groß auch in der Nationalmannschaft gefragt
Durch seine Leistungen bei Dortmund steht Groß auch wieder im Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Beim letzten Länderspielfenster wurde er erneut in den DFB-Kader berufen. Die EM 2024 im eigenen Land ist ein realistisches Ziel.
„Ich gebe alles, um dabei zu sein. Es wäre eine riesige Ehre, bei einem Turnier in Deutschland zu spielen“, so Groß.
Pascal Groß ist mehr als nur ein erfahrener Neuzugang – er steht für Stabilität, Leidenschaft und Teamgeist. Sein Wunsch, langfristig beim BVB zu bleiben, ist eine positive Nachricht für den Verein.